OpenOffice.org und Datenbanken
Einführung
Was Sie in diesem Dokument finden:
- Eine exemplarische Beschreibung der Portierung einer MS-Access-Datenbank nach OpenOffice.org und MySQL. Dabei wird auf dem Zielrechner Debian GNU/Linux eingesetzt.
- Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die jedoch Vorkenntnisse voraussetzt
Was Sie nicht finden:
- Wie Sie einen Server installieren, konfigurieren und administrieren mit einer MySQL- oder PostgreSQL-Datenbank unter GNU/Linux oder Windows.
- Wie Sie den ODBC-Treiber installieren und konfigurieren unter GNU/Linux. Hierzu gibt es eine spezielle Anleitung.
- Dieses Dokument hat nicht den Anspruch, erschöpfend und umfassend zu sein, noch will es wirklich pädagogisch sein. Es ist dazu gedacht, Personen zu helfen, die von einer bestehenden Windows-Installation zu Debian GNU/Linux wechseln wollen.
- Kenntnisse über Datenbankmanagementsysteme, Datenbanken, SQL, MySQL, PhpMyAdmin und MS-Access 97 werden nicht vermittelt, sondern vorausgesetzt.
Wenn Sie weitere Elemente kennen, die das Dokument verbessern oder ergänzen können, auch wenn sie noch "Konzepte" sind, bedanken wir uns schon einmal dafür, dass Sie uns diese zukommen lassen.