OpenOffice.org und Datenbanken

Erstellen eines einfachen Formulars

Es gibt auch hier wieder zwei Möglichkeiten. Man benutzt den Assistenten oder erstellt ein Formular manuell in der Entwurfsansicht. Da eine Erstellung eines Formulars sehr aufwändig sein kann, empfiehlt es sich, das Grundgerüst mit dem Assistenten zu erstellen und später nachzubearbeiten.

 

OpenOffice.org 2.x -  Datenbankfenster - Formulare

 

Erste Möglichkeit:

"Formular unter Verwendung des Assistenten erstellen"

Wählen Sie die gewünschte Tabelle oder Abfrage aus.

Selektieren Sie aus den verfügbaren die gewünschten Felder (hier alle).

 

OpenOffice.org 2.x - Formular Assistent 1. Schritt: Feldauswahl

 

Da ein "einfaches" Formular erstellt werden soll, wird kein Subformular hinzugefügt.

 

OpenOffice.org 2.x - Formular Assistent 2. Schritt: Subformular

 

Nächster Schritt - eine gestalterische Aufgabe: Anordnung der Kontrollfelder.

 

OpenOffice.org 2.x - Formular Assistent 5. Schritt: Anordnung der Kontrollfelder

 

Auswahl der Art der Dateneingabe:

 

OpenOffice.org 2.x - Formular Assistent 6. Schritt: Dateneingabe

Noch eine gestalterische Aufgabe:

 

OpenOffice.org 2.x - Formular Assistent 7. Schritt: Stile

 

Geben Sie dem Formular einen Namen (um es von anderen Formularen unterscheiden zu können).

 

OpenOffice.org 2.x - Formular Assistent 8. Schritt: Formularname

 

Hier das Ergebnis:

OpenOffice.org 2.x - Formular Autoren