OpenOffice.org und Datenbanken
Erstellen einer MySQL-Datenbank
Es sind zwei Schritte vorab notwendig, die nicht mit OpenOffice.org durchgeführt werden können:
Erzeugen der MySQL-Datenbank
- auf der Konsole: hier wird am MySQL-Prompt mit
CREATE DATABASE Bibliothek;
eine Datenbank (hier: "Bibliothek") angelegt,
oder
- mit phpMyAdmin
Der Name der Datenbank darf entgegen der MySQL-Konvention keine Bindestriche "-" enthalten.
- auf der Konsole: hier wird am MySQL-Prompt mit
ODBC-Treiber konfigurieren
-
auf der Konsole mit einem Editor (hier sollten für das Beispiel in der Datei ""~/.odbc.ini" folgende Einträge vorhanden sein):
#Datei ~/.odbc.ini [ODBC Data Sources] myodbc3 = MySQL ODBC 3.51 Driver DSN [MySQL-Bibliothek] Description = MySQL Database Bibliothek ReadOnly = No Servername = localhost Port = 3306 Database = Bibliothek Driver = /usr/lib/odbc/libmyodbc.so
mit dem ODBC-Manager: Hier werden die gleichen Informationen graphisch konfiguriert
-