OpenOffice.org und Datenbanken

Eine Datenbank von MS Access 97 nach MySQL migrieren

Das wollen wir tun:

Eine bestehende MS-Access 97-Datenbank soll in eine MySQL-Datenbank unter GNU/Linux portiert werden, soweit dies möglich ist. Wir benutzen hier exemplarisch eine einfache Bibliotheksdatenbank mit 3 Tabellen (eine Autoren-Tabelle, eine Tabelle mit den Buchautoren und eine Tabelle Bücher).

Wir benötigen zwei Rechner. Der erste mit Windows und Access 97, der zweite mit Debian GNU/Linux, MySQL und OpenOffice.org. (Es ist auch ein Dual-Boot-System denkbar.)

Anmerkung: Die Wahl von MySQL unter GNU/Linux ist willkürlich, die Umsetzung in eine PostgreSQL-Datenbank sollte ähnlich ablaufen. Ebenso willkürlich ist die Wahl von ODBC; es kann auch der JDBC-Treiber von MySQL verwendet werden.

Folgendes muss auf Ihrem Linux-Rechner vorhanden und installiert sein:

Der ODBC-Treiber dient zur Nutzung der Datenbank unter OpenOffice.org.

Installieren Sie die Treiber Ihrer verwendeten Linux-Distribution nach deren Vorgaben, da die verschiedenen Distributionen die Treiber in unterschiedlichen Verzeichnissen erwarten. Für Debian GNU/Linux ist dies an anderer Stelle beschrieben. Andernfalls sollten Sie mit den Interna Ihres Systems soweit vertraut sein, dass ihnen das Kompilieren des Treibers aus dem Quellcode ein bekannter Vorgang ist. Verwenden Sie keinesfalls den Treiber einer anderen Linux-Distribution, wenn Sie nicht sehr genau wissen, was Sie tun.

Folgendes muss auf Ihrem Windows-Rechner vorhanden sein:

Es ist nützlich aber nicht notwendig, dass beide Rechner miteinander vernetzt sind, und auf dem Linuxrechner Samba läuft. Dann können die erstellten Textdateien problemlos von einem Rechner auf den anderen kopiert werden. Andernfalls muss ein Speichermedium den Transport übernehmen (im Folgenden wird exemplarisch eine Diskette verwandt).

Vorbereitung des MS-Windows-Rechners

  1. Öffnen Sie die zu migrierende Datenbank mit MS-Access.
  2. Öffnen sie das Datenbankfenster Ihrer Datenbank und dort den Register Tabellen.

    MS-Access Datenbankfenster - Register: Tabellen

  3. Öffnen Sie die erste Tabelle (hier: Autoren) in der Entwurfsansicht

    MS-Access Datenbankfenster - Tabelle Autoren: Entwurfsansicht

Vorbereitung des Linux-Rechners

Nach der Anleitung im HowTO sollte folgendes installiert sein.

  1. MySQL-Server und -Client => 4.1.2
  2. tunlicherweise phpMyAdmin (zur Administration der Datenbank)
  3. OpenOffice 2.x
  4. zur Distribution gehörende ODBC-Treiber